KöKiPat - Cologne children's sponsorships
Was ist KöKiPat?
KöKiPat ist eine Abkürzung für „Kölner Kinder-Patenschaften“.
Das Projekt wird vom Kölner Flüchtlingsrat e. V. und von der Kölner Freiwilligenagentur e. V. durchgeführt.
Seit 2014 unterstützt das Kommunale Integrationszentrum das Projekt KöKiPat mit Geld.
Was passiert im Projekt?
Grundschulkinder mit Fluchtgeschichte werden ein Jahr lang außerhalb der Schule von einer Patin oder einem Paten begleitet und unterstützt. Die Patin oder der Pate bekommen kein Geld dafür, sie machen es sozusagen ehrenamtlich.
Wenn die Eltern der Kinder es erlauben, melden die Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen die Kinder für das Projekt an.
Die Familien bekommen Unterstützung vom Kölner Flüchtlingsrat.
Wenn Sie Patin oder Pate werden möchten, wenden Sie sich an die Kölner Freiwilligenagentur.
Die Freiwilligenagentur bereitet Patinnen und Paten vor und begleitet sie während der Patenschaft.

