Ouverture interculturelle de l'éducation de la petite enfance
Le centre communal d'intégration assume la tâche transversale dans le champ thématique "Ouverture interculturelle de l'éducation de la petite enfance".
Es findet eine enge Vernetzung mit anderen Dienststellen und städtischen und freien Trägern statt, die Angebote für Kinder von null bis zehn Jahren durchführen.
Les objectifs sont entre autres
- garantir l'accès des familles ayant une histoire familiale internationale aux offres existantes
- Améliorer les chances de participation
- Dienststellen und Träger bei der Konzeption neuer Angebote für die Zielgruppe zu unterstützen
- Vernetzung von bestehenden Angeboten und Trägern in der frühkindlichen Bildung
Si vous constatez des barrières linguistiques ou autres dans les offres de l'administration, si vous avez des suggestions à faire ou si vous souhaitez échanger des informations à ce sujet, n'hésitez pas à nous contacter.
Das Kommunale Integrationszentrum koordiniert seit vielen Jahren die folgenden Programme im Rahmen der interkulturellen Öffnung der frühkindlichen Bildung: GriffbereitMINI, Griffbereit, Rucksack KiTa .
Interessierte Institutionen oder Familien können sich beim Kommunalen Integrationszentrum melden.
À portée de mainMINI
GriffbereitMINI ist ein Programm zur alltagsintegrierten, mehrsprachigen Sprach- und Familienbildung. Es handelt sich dabei um Eltern-Kind-Gruppen mit einem Fokus auf Mehrsprachigkeit. Die Gruppe wird von zwei Elternbegleitungen angeleitet und richtet sich an alle Familien, die Interesse an einer mehrsprachigen Förderung ihrer Kinder haben. Teilnehmen können Familien mit Babys zwischen null und einem Jahr sowie Schwangere. GriffbereitMini-Gruppen können zum Beispiel in Familienbildungsstätten, Familienzentren oder Migrant*innenselbstorganisationen angeboten werden.
À portée de main
„Griffbereit“ ist ein Programm zur alltagsintegrierten, mehrsprachigen Sprach- und Familienbildung. Es handelt sich dabei um Eltern-Kind-Gruppen mit einem Fokus auf Mehrsprachigkeit. Die Gruppe wird durch eine mehrsprachige Elternbegleitung angeleitet und richtet sich an alle Familien, die Interesse an einer mehrsprachigen Förderung ihrer Kinder haben. Teilnehmen können Familien mit Kindern zwischen einem und drei Jahren. Griffbereit-Gruppen können zum Beispiel in Familienbildungsstätten, Familienzentren oder Migrantenorganisationen angeboten werden. Aktuell nimmt ein Familienzentrum daran teil.
Sac à dos KiTa
Rucksack KiTa ist ein Programm zur alltagsintegrierten, mehrsprachigen Sprach- und Familienbildung in der Kindertagesstätte. Es wird für mehrsprachige Kinder zwischen vier und sechs Jahren und ihre Familien angeboten. Elterngruppen treffen sich wöchentlich in der Kita unter Anleitung einer Elternbegleitung. Diese stellt thematische Begleitmaterialien zur Verfügung. Zudem berät und unterstützt sie die Eltern und gibt ihnen Anregungen für die Förderung ihrer Kinder beim Erlernen und Üben ihrer Herkunftssprache.
Die Durchführung des Programms in einer Kindertagesstätte oder einem Familienzentrum stärkt die Zusammenarbeit zwischen Familie und Einrichtung und kann die Einrichtungen in ihrer diversitätsorientierten Öffnung unterstützen. In Köln wird das Programm aktuell an 19 Kitas durchgeführt. Eine Förderung erfolgt kommunal sowie durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration.
Es gibt eine offizielle mehrsprachige Programmhomepage, auf der Informationen sowie Kurzvideos zu den Programmen zu finden sind:
Für Fragen und Anliegen zur Interkulturellen Öffnung wenden Sie sich bitte an Frau Peters. Fragen und Anliegen zu den Projekten und Programmen richten Sie bitte an Frau Berger.

