Salute
Eine der wichtigen Aufgaben im Querschnittsthema Gesundheit ist es, möglichst viele Informationen zu gesundheitlichen Themen allen Personen in Köln gleichermaßen zugänglich zu machen. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu erreichbaren Ärzt*innen, Einrichtungen und Institutionen.
Ein großes Ziel der Arbeit ist es, Menschen mit internationaler Familiengeschichte in ihrer Eigenverantwortung für ihre Gesundheit und für Maßnahmen zur Vorsorge zu stärken. Gleichzeitig soll langfristig ein Beitrag zur Reduzierung von Ungleichheiten bezüglich der Gesundheitschancen geleistet werden. Ziel ist es deshalb auch, die gleichberechtigte Inanspruchnahme von Vorsorgeangeboten der Regelversorgung und den Zugang zu relevanten Gesundheitsinformationen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.
Durch die Integration von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in das deutsche Gesundheitssystem soll langfristig eine nachhaltige Teilhabe auch auf sozial-gesellschaftlicher Ebene gefördert werden. Hier finden Sie weiterführende Links zum Thema Gesundheit.
Hier können Sie Gesundheitsangebote in Köln suchen:
Stadt Köln – Datenbank Soziale Infrastruktur
Hier können Sie nach Arzt- und Psychotherapiepraxen in Ihrer Nähe suchen.
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein – Praxissuche
Hier stellt die Caritas Köln Informationen zum Centrum für Trauma- und Opferberatung (CTZ) bereit, das spezialisierte Unterstützung und Beratung für traumatisierte Geflüchtete bietet:
Caritasverband für die Stadt Köln – Therapiezentrum für Menschen nach Folter und Flucht
Das Gesundheitszentrum für Migrant*innen (GfM) der PariSozial Köln bietet Beratung und Begleitung für neu zugewanderte Kölner*innen im deutschen Gesundheitssystem:
Der Paritätische – Gesundheitszentrum für Migrant*innen
Hier finden Sie ein deutschlandweites Verzeichnis queer- und diskriminierungssensibler Praxen:

