Landesprogramm FerienIntensivTraining Deutsch
Was ist das FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch?
Das Programm FIT in Deutsch hilft neu zugewanderten Schüler*innen dabei, die deutsche Sprache besser zu lernen. Es ist eine Ergänzung zum Deutschunterricht in der Schule.
Die Kurse finden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien statt. So können die Kinder und Jugendlichen auch in den Ferien Deutsch üben und besser werden.
In den Kursen lernen Schüler*innen mit verschiedenen Herkunftssprachen gemeinsam. Es werden auch digitale Lernmedien genutzt.
Was passiert im Kurs?
Im Kurs geht es nicht nur um klassischen Sprachunterricht.
Die Schüler*innen lernen, wie sie Deutsch im Alltag benutzen können – zum Beispiel beim Einkaufen, bei einem Ausflug oder beim Sprechen mit anderen Menschen.
Es gibt viele Aktivitäten und Ausflüge. Die Schüler*innen können dort das Gelernte direkt anwenden und üben.
In einem Kurs lernen 18 bis 25 Schüler*innen. Jeden Tag gibt es ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen.
Die Teilnahme am Kurs, das Essen und die Ausflüge sind kostenlos.
Auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg finden Sie weiterführende Informationen zu dem Programm:

