talentCAMPus
Der talentCAMPus ist ein Projekt der Volkshochschule Köln in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum und der Lernenden Region – Netzwerk Köln.
Im Ferienprojekt talentCAMPus können Kinder und Jugendliche ihre Stärken und Talente erforschen. Etwa 140 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 14 Jahren nehmen jedes Jahr zwei Wochen in den Sommerferien an diesem Projekt teil. Es findet in der Henry-Ford-Realschule in Köln-Chorweiler statt und richtet sich an Kölner Kinder und Jugendliche, die in besonderen Lebenssituationen sind und beispielsweise neu zugewandert sind.
Projenin amacı, çocukların ve gençlerin yaratıcılıklarını ve becerilerini teşvik etmektir. Sanat ve kültürle aktif bir şekilde ilgilenerek yeni ilgi alanları ve bakış açıları geliştirebilir, arkadaş edinebilir ve Almanca dil becerilerini geliştirebilirler.
Angeboten werden Workshops zu einer Palette von Themen, von Rap/Hip-Hop, Singen und Tanz, Zeichnen, Schneidern, Einradfahren bis hin zu sozialem Lernen. Die Workshops werden montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr durchgeführt. Alle Angebote sind kostenlos inklusive einer Mittagsverpflegung und ggf. KVB-Tickets.
Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Köln beteiligt sich an der finanziellen Förderung des Projektes und bewirbt es bei den Schulen. Der Anmeldezeitraum beginnt in aller Regel nach den Osterferien.
Dieser Film gibt einen Einblick in den talentCAMPus:

